Calligraphy Flow
Die langsamen Bewegungen von Calligraphy Flow sind wie die geschriebene Calligraphy eine Kunstform. Jede Zelle im Körper ist bei dieser Bewegung beteiligt und ist ein Pendant zu der alten chinesischen und japanischen langjährigen Ausbildung des calligraphischen Zeichnens.
Die Calligraphy Flow Bewegungen entstammen ursprünglich aus der jahrtausenden alten traditionellen chinesischen Praxis des Qi Gongs und wurden für die westliche Welt angepasst. Die Verbindung mit Atem, Aufmerksamkeit und Imagination mobilisieren dreidimensionalen Bewegungen den Körper, lösen Faszienverklebungen und helfen in die natürliche freie Beweglichkeit zu kommen.
Die Aufmerksamkeit wird auf das unteren Dan Tien, ein Energiezentrum vier fingerbreit unterhalb des Bauchnabels, gelegt. Aus diesem Energiezentrum werden die Bewegungen des Körpers ausgeführt. Mit der Vorstellung, dass die Füße fest in der Erde verwurzelt sind und der Körper aufgerichtet ist und wie an einem Faden vom Himmel an der Kopfkrone aufgehängt ist, bewegt sich der Körper zwischen Himmel und Erde entspannt und mühelos. Zuerst imaginieren wir die in jedem Wesen innewohnende innere Energie und lassen sie als Imagination aus der Kraft der Erde durch die Füße durch unseren Körper nach oben fließen und wieder zurück.
Das verlangsamte bewusste Atmen verändert unser Atemmuster und unsere Blutzirkulation und wirkt bis in die Zellebene. Zellcluster lösen sich und die einzelnen Zellen können wieder frei fließen. Das Immun- und das Nervensystem wird gestärkt.
Mit der Zeit spüren wir die frei fließende Lebenskraft durch unseren Körper. Unser Energielevel erhöht sich, der Körper ist natürlicher in seiner Bewegung und wir kreieren eine tiefe kraftvolle Verbindung mit uns selbst.
Kurzer Einblick in Calligraphy Flow
Jetzt Mitmachen
Jeder kann diese Praxis ausführen - unabhängig von körperlichen Einschränkungen, Fitness oder Gesundheit.
Du brauchst bequeme Kleidung, Platz um die Arme nach allen Seiten auszustrecken und eine funktionierende Internetverbindung.
Wir üben jeden Donnerstagmorgen von 08:00 - 09:00 Uhr online.
Falls Du Donnerstag um diese Uhrzeit nicht kannst, steht Dir bis zur nächsten Praxis ein Link zur Verfügung, mit dem Du mit der Aufzeichnung praktizieren kannst.
Angebot:
Schnupperstunden (kostenfrei): 8. Mai / 15.Mai / 22.Mai.
Danach kannst Du ab Juni ein monatliches Abo zum Einführungspreis von € 36,- (anstatt € 56,-) buchen.
Hier kannst du dich zum Schnupperkurs anmelden
Hier kannst du dich zum Abo anmelden (ab Juni)
Monatlich buchbar – bei Nichtzahlen entfällt das Abo (Achtung: begrenzte Teilnehmerzahl)